logo_headerlogo_headerlogo_headerlogo_header
  • START
  • LEISTUNGEN
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • BLOG

Der Esel, der verloren geht

  • Home
  • Blog
  • Uncategorized
  • Der Esel, der verloren geht
Oh, das stinkt aber sehr gut! 
März 11, 2020
Kein Klopapier, aber dafür reichlich „saurer Essig im Fass“
März 25, 2020

Der Esel, der verloren geht

Published by Nursen Ressel on März 18, 2020

Haben Sie schon mal einen Esel verloren? 

Ich schon!

Zum Beispiel letzten August! Wir sind im Auto unterwegs auf dem Weg von Dresden nach Berlin. Es geht zum Flughafen, denn wir fliegen nach Griechenland in den lang ersehnten Sommerurlaub!
Die Kinder sind schon ganz aufgeregt. Kurz vor Berlin erwacht der „Kontrolletti“ in mir und ich will mich nochmal vergewissern, dass ich alle Reiseunterlagen griffbereit habe! Und dann erstarre ich: wo sind die Kinderreisepässe? Wir haben sie tatsächlich vergessen! Ich versuche meinen Mann zu informieren ohne dass es die Kinder merken! Keine Chance! Panik macht sich breit im Auto. Wir müssen die Kinder beruhigen, aber dafür müssen wir erst mal uns beruhigen!

Die Kinder fragen ständig „was ist, wenn wir den Flug verpassen? „Können wir neue Flugtickets kaufen?“, „Was ist, wenn es keine Flugtickets mehr gibt?“, „Was ist, wenn die Tickets zu teuer sind?“, „Was ist, wenn wir gar nicht in Urlaub fliegen können?“…

Wir drehen um.
Die nächsten 2 Stunden sind wir angespannt und bangen, ob wir es schaffen. Dank einer guten Seele, die uns die Pässe entgegenbringt, schaffen wir es rechtzeitig mit Pässen zum Flughafen.

Als wir endlich durch die Sicherheitskontrolle durch sind weicht die Anspannung und Erleichterung macht sich breit. Wir sind geschafft, durchgeschwitzt aber überglücklich! Die Kinder jubeln und tanzen vor Freude! Wir tanzen mit!
Wir fühlen uns so, also ob wir etwas ganz Großartiges gewonnen hätten! Haben wir auch! Immerhin haben wir unseren Urlaub gewonnen! Den hatten wir fast verloren! 

Ein türkisches Sprichwort sagt:

Wenn der Allmächtige seinem armen Bauern eine Freude machen will, dann lässt er dessen Esel verloren gehen. Sobald der arme Bauer den schmerzhaften Verlust verkraftet hat und gelernt hat, ohne den Esel auszukommen, findet der Esel den Weg zurück zu seinem Bauern! 


Oft wissen wir etwas nur dann zu schätzen, wenn wir es verloren haben!
Umso größer ist die Freude, wenn wir es wiederfinden! 
 

Noch schöner wäre es, wenn man den Esel nicht erst verlieren muss, um es wert zu schätzen!
Denn leider werden nicht alle Esel wiedergefunden!
 


Kommt Ihnen das bekannt vor?
 

Haben Sie auch schon mal einen Esel verloren? 

Share
2
Nursen Ressel
Nursen Ressel

Related posts

Mai 13, 2020

Was haben Kommunizieren und Laufen gemeinsam?


Read more
Mai 7, 2020

Auf welchem Ohr hörst Du am besten?


Read more
April 29, 2020

Bewerten Sie noch oder beobachten Sie schon?


Read more

Nursen Ressel

 

Sie haben Fragen?

+49 (0) 160 8809395
contact@ressel-coaching.com

 

 

Anschrift

Nerostraße 23
65183 Wiesbaden

 

 

 

 

2020 Nursen Ressel Coaching. | Datenschutzerklärung | Impressum |All rights reserved Start